Das Kinder- und Jugendtheater Zug bietet seit 1986 Theater für Kinder- und Jugendliche jeden Alters an. Ob Kindergärtner oder junge Erwachsene, alle sind bei uns seit über 35 Jahren in besten Händen. In unseren verschiedenen Projekten haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit Theater zu spielen. So verschieden wie die Alter, sind auch unsere Angebote. Improvisiertes Theater, mit den Kindern und Jugendlichen selbst erarbeitete Szenen, haben den genau gleichen Stellenwert wie Theaterklassiker oder Musicals.
Wir arbeiten in jeder Hinsicht professionell, fachlich wie pädagogisch. Unsere Leiterinnen und Leiter verfügen alle über eine grosse Theatererfahrung und pädagogisches Know-how und sie bilden sich regelmässig weiter. Und nicht zuletzt soll unser hauseigenes Theater Metalli unseren jungen Schauspielerinnen und Schauspielern eine professionelle Bühne und ein "Theaterzuhause" bieten. Eine gute Sache!
Unser Angebot erstreckt sich von Theaterlagern über Freitzeitkurse bis hin zu unserer Theaterschule. In den Frühlings-, Sommer- und Herbstferien finden mit je einer Altersgruppe die beliebten Theaterlager statt. In einem 10-tägigen Lager entsteht ein Theaterstück, welches anschliessend in Zug zur Aufführung kommt. Neben dem intensiven Proben am Theater selbst, üben sich die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler mit vielen theaterpädagogischen Übungen in Körpersprache, Gestik, Mimik und sprachlichem Ausdruck. Alles altersgerecht zugeschnitten und portioniert. Und selbverständlich fehlt die romantische Lagerstimmung nie. Wer lieber zu Hause bleibt besucht die Freizeitkurse. Über drei Monate wird zwei Mal pro Woche in dreistÜndigen Proben ein TheaterstÜck eingeprobt.
Obwohl die AuffÜhrung vor grossem Publikum keinen kleinen Stellenwert einnimmt, liegt der Fokus nicht primÄr auf der Prösentation des Theaters, sondern auf der Entwicklung und Entfaltungsmöglichkeit der Kinder und Jugendlichen. Für die Kinder jeden Alters bieten wir das ganze Jahr hindurch die Theaterschule an. Hier geht es in erster Linie um die Freude am (Theater-)Spiel.
Mit unseren massgeschneiderten Projekten für alle Alterstufen findet jedes theaterbegeisterte Kind und jeder theaterbegeisterte Jugendliche eine passende Mitspielmöglichkeit.
Es gibt Projekte, welche sehr schnell ausgebucht sind. Daher lohnt es sich, bereits frühzeitig anzumelden. Mitmachen kann jede und jeder. Aus unserer Philosophie heraus, dass Theaterspielen eine urmenschliche Föhigkeit ist, verzichten wir auf jegliche Aufnahmeprüfungen oder ähnliches. Einzige Bedingung ist Freude am Theaterspiel und die Lust, dabei zu sein.
Wer schon ölter ist (mind.18) und gerne einmal theaterpädagogische Luft schnuppern möchte, findet bei uns Praktikumsstellen für Regieassistenzen. Kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen.
Trotz Subventionen von Kanton und Stadt Zug sowie den anderen Zuger Gemeinden ist das Kinder- und Jugendtheater Zug stark auf finanzielle Unterstützung angewiesen.
Wir möchten die Elternbeiträge möglichst tief halten, um allen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an einem unserer Projekte zu ermöglichen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kinder- und Jugendtheaters arbeiten zu einem sehr bescheidenen Honorar. Dazu kommt ein Heer von Helferinnen und Helfern welche für Gotteslohn bei uns grössten Einsatz leisten. Und trotzdem reichen die Finanzen nicht aus. Eine Möglichkeit uns zu unterstützen ist die Gönnerschaft. Mit einem jährlichen Beitrag helfen Sie, die schweizweit einzigartige Institution Kinder- und Jugendtheater Zug am Leben zu erhalten.
Wenn Sie Gönner werden möchten, wenden Sie sich an unser Sekretariat.
Auch einmalige Spenden sind sehr willkommen:
Raiffeisenbank Zug, 6340 Baar, Kontonr. 52869.63,Clearingnr. 81454, CH34 8145 4000 0052 8696 3.