ZURÜCK

Hahn auf, Hahn zu. Kühles, frisches Wasser, ganz selbstverständlich und jederzeit verfügbar. Doch irgendwann passiert es, unerwartet und viel zu schnell: Der letzte Tropfen fällt – dann nichts mehr. Die Vögel sind schon länger verstummt, die Temperaturen über das Erträgliche gestiegen, doch hingesehen hat niemand.
Schwimmbadbetreiberin Berit bekommt nach einem behobenen Defekt kein Wasser, um das Becken wieder aufzufüllen – oder nur für horrendes Geld.
Die wenigen Vorräte an Trinkwasser sind schnell verbraucht und mit zunehmender Dehydrierung verlieren die Figuren die Kontrolle über ihren Alltag. Nachbarn werden zu Denunzianten, die Mitmenschen radikalisieren sich. Was Berit anfangs für reine Schikane hält, wird zu einer ausgewachsenen Trockenheit mit bedrohlichen Konsequenzen. Kann nur noch eine Katastrophe die Menschheit retten?
Probedaten
Leseprobe:
Montag 25. September 2023, 18.30h
Proben:
Montag 30. Oktober,
06./13./20./27. November,
04./11./18. Dezember 2023
08./15. Januar 2024
jeweils 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Freitag 17./24. November,
01./08./22. Dezember 2023,
05./12. Januar 2024
jeweils 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Samstag 25. November 2023
06./13. Januar 2024
jeweils 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag 19.01.24 19.30 Uhr Aufführung
Samstag 20.01.24 17.00 Uhr Aufführung
Donnerstag 25.01.24 19.30 Aufführung
Freitag 26.01.24 19.30 Uhr Aufführung
Samstag 27.01.24 17.00 Uhr Aufführung
Ort: Theater Metalli, Metallicenter Zug
Eingang Baarerstrasse 14
Die nicht geregnet werden
Kosten
310.-
Kosten für Gönner
250.-
*Da die Subventionspraxis der verschiedenen Zuger Gemeinden sehr unterschiedlich ist, sind wir gezwungen für folgende Gemeinden einen Zuschlag zu erheben (ausser Theaterschule) 50.- für Hünenberg/Risch/Rotkreuz/Steinhausen (Subv. 50.- statt min. 100.-), Menzingen: Lager 55.- (Subv. 45.- statt 100.-), Projekte 100.- (keine Subv.) ausserkantonal: 100.-
--> Sollte der Kurspreis Ihre finanziellen Möglichkeiten übersteigen, melden Sie sich bei uns, wir finden eine Lösung!
Dieses Projekt hat bereits begonnen und die Anmeldungen sind leider bereits geschlossen.
ANMELDESCHLUSS
17. September 2023
PROJEKTBEGINN
25. September 2023
ANMELDUNG
Das Formular scheint nicht vollständig zu sein. Bitte nehme die nötigen Änderungen vor und reiche die Anmeldung erneut ein.